Ein Schülerparlament, auch als Schülervollversammlung bezeichnet, ist ein Gremium, in dem Schüler:innen ihre Interessen und Anliegen auf schulischer Ebene vertreten. Es setzt sich aus gewählten Schülervertreter:innen zusammen und dient als Plattform für den Austausch und die Diskussion über schulische Themen.
Kernaufgaben und Funktionen:
1. Vertretung der Schülerinteressen:
- Das Schülerparlament vertritt die Anliegen der gesamten Schülerschaft gegenüber der Schulleitung und anderen schulischen Gremien.
2. Diskussion und Entscheidungsfindung:
- Hier werden wichtige Themen und Vorschläge, wie Schulregeln oder Projekte, diskutiert und Entscheidungen getroffen, die das Schulleben betreffen.
3. Organisation von Veranstaltungen:
- Das Gremium plant und organisiert schulische Aktivitäten und Events, die das Gemeinschaftsleben fördern.
4. Kommunikation und Mitbestimmung:
- Es fördert die Kommunikation zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen und der Schulleitung und ermöglicht Schüler:innen, aktiv am Schulgeschehen teilzunehmen.
Das Schülerparlament stärkt die Mitbestimmung der Schüler:innen und trägt zur Verbesserung des Schulklimas und der Schulorganisation bei.