Die PISA-Studie (Programme for International Student Assessment) ist eine internationale Untersuchung, die alle drei Jahre von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durchgeführt wird. Sie bewertet die Fähigkeiten von 15-jährigen Schüler:innen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Ziel der Studie ist es, die Bildungssysteme verschiedener Länder zu vergleichen und zu analysieren, um Stärken und Schwächen zu identifizieren. Die Ergebnisse helfen, Bildungspolitiken und -praktiken zu verbessern und Bildungsstandards weltweit zu fördern.